Vielen Dank für die schnelle Antwort erstmal. Aber...

Ich habe bis jetzt immer nur unter Windows mit AVR Studio programmiert. Da ich aber zu Hause auf Linux umgestiegen bin versuche ich mich jetzt im Moment daran das ganze unter Linux laufen zu lassen damit ich nicht immer mit VMs arbeiten muss. AVRDUDE und die Pakete habe ich auch schon alle installiert aber irgendwie fehlt mir noch der letzte Kniff und das Wissen es richtig zu machen... Zum Beispiel konnte ich unter AVRStudio ganz einfach eine externe Makefile nutzen die zum Beispiel wie folgt aussieht:

Code:
CONTIKI = /home/benutzerxy/contiki-2.7/

all: Micaz

PROJECT_SOURCEFILES += ordner1/datei1.c ordner2/datei2.c

include $(CONTIKI)/Makefile.include
Jetzt ist eine Frage wie muss ich das dann unter Linux machen. Du hast ja schon eben ein Code-Schnipsel gepostet. Kannst du mir den vielleicht noch erklären? Und wie bekomme ich mehrere Ordner mit in das Projekt, dass ich quasi wie bei der Makefile aus AVRStudio das machen kann. Kann mir da jemand helfen?
Besten Dank und beste Grüße,

Falte