Hallo!
Mal nur ganz grob und auf die schnelle…
Im einfachsten Fall aus der Toolbox der Entwicklungsumgebung einen seriell Port hinzufügen, 8N1 etc. konfigurieren, Port(nachschauen bzw. auswählbar machen) und Baudrate (müsste? 115200 sein) einstellen. (siehe Anleitung vom Adapter)
Beim SRF08 kannst Du nun noch das Verstärkungs- und Reichweitenregister nach deinen Vorstellungen setzen. Ist also abhängig von den Anforderungen, ich benötige max. 3m setze also bei mir (siehe Datenblatt SRF08 )
Info: SRF08 Adresse in dem Falle “E0”.
Einstellung:
seriellPort1.Write ("SE0 01 06 P"); // Verstärkung
seriellPort1.Write ("SE0 02 45 P"); // Entfernung
Messung:
seriellPort1.Write("SE0 00 51 P L0015 SE0 01 SE1 03 P"); // Abfrage Sonar
und nun musst Du mal schauen was Du beim Ereignis „DataReceived“ oder anderweitiger zyklischer Abfrage (Anzahl: seriellPort1.BytesToRead) erhältst. Die Daten aus dem Buffer holen und anschließend entsprechend verarbeiten.
Beispielanbindung des I2C Adapters steht unter deinem Link (ELV) als ZIP Datei „USB/I2C Demosoftware“
Gruß André
Lesezeichen