Hallo Chris,
Hast du einen RC oder einen LC Tiefpass für da PWM-Signal verwendet?
Ein LC hat steilere Flanken.
Den Ausgang des Tiefpasses musst du als Spannungsquelle betrachten, der geht, genau genommen, nur mit seiner Impedanz in die Verstärkung mit ein.
Nun ist das aber sehr Frequenzabhängig.
Alternativ kannst du da deine zweiten Verstärker als Buffer einsetzen und das ganze entkoppeln.
Allerdings erzeugt die der Buffer wieder einen, temperaturabhängigen, Offsetfehler
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen