die Idee ist zwar nicht schlecht ... quasi ein selbstgebauter Opto-Koppler ... aber es geht auch einfacher: http://www.reichelt.de/BW-8000/3/ind...&artnr=BW+8000 oder etwas ähnliches
die Idee ist zwar nicht schlecht ... quasi ein selbstgebauter Opto-Koppler ... aber es geht auch einfacher: http://www.reichelt.de/BW-8000/3/ind...&artnr=BW+8000 oder etwas ähnliches
Nimmst halt so einen: http://www.ebay.de/itm/like/20108414...s=true&viphx=1
Kostet auch nicht-der-Rede-wert...
Und: nein, nen normalen (fest installierten, also schon vorhandenen und angeschlossenen) Lichtschalter kannst du natürlich da nicht verwenden.
Was geht- falls der Lichtschalter ne Beleuchtung hat (die gehn meist beim einschalten ja aus) kannst du die über nen Fotowiderstand auswerten.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
1234567890
Geändert von i_make_it (03.02.2015 um 07:10 Uhr)
Lesezeichen