- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: RS-485 Schnittstelle, Schrittmotor anschließen wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2014
    Beiträge
    30
    Hallo,ich danke führ die Antwort

    Ich benutze ein Raspberry Pi, mit Raspberry Pi Erweiterungs-Platine Raspicomm.
    Ich hoffe das ist optimal dafür ,ich will damit einen 3D Drucker zu steuern.

    Ich hoffe ihr könnt mir da ein Modul oder schaltung empfehlen um das am besten zu realisieren, danke.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Du willst die Schrittmotoren mit dem Raspi steuern? Wieso machst du die Kommunikation dann nicht über die GPIO-Pins? Ansonsten gibts auch hin und wieder mal Schrittmotorendstufen, die über USB angesprochen werden können.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Es gibt schon Treiber-Elektronik mit RS-485. Direkt zum an den Motor schrauben
    z.B. http://www.trinamic.com/products/modules

    Gibt's auch fertig, zusammen mit dem passenden Schrittmotor.

    Ist aber nicht wirklich günstig.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2014
    Beiträge
    30
    Nochmals danke führ die Antwort, auf die Frage von Geistesblitz zu antworten ,ich weiß leider nicht wie ich das genau anstellen sollte, ich kenne keine Schaltpläne für deren Benutzung, zumal ich noch platz für ein Temperatursensor brauche, führ die Spitze, um die Temperatur zu steuern, deshalb die Erweiterungs-Platine Raspicomm die ein I2C Anschluss hat.
    Ich bin aber führ andere Vorschläge offen.

    Danke Peter für diese Info, ich kucke es mir an.

    Ich hoffe ihr habt noch mehr Iden ,danke.

Ähnliche Themen

  1. RN-Control Schrittmotor anschließen
    Von Tredory im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 22:02
  2. Wie schrittmotor anschließen?
    Von frankensteins-freund im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 10:04
  3. RS-485 Schnittstelle Prüfen / Störung erzeugen
    Von CamilloN im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 08:46
  4. Palm mit USB-Schnittstelle an FDTI-Chip anschließen
    Von micha1975er im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 20:22
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen