- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fernsteuerung durch Einbindung eines W-Lan-Moduls (M256)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Hast du dir schon die Beispiele Example_11_WIFI_REMOTE_1 und Example_12_WIFI_REMOTE_2 aus den Examples zur Arexx RP6M256Library auf http://www.arexx.com/rp6/html/de/software.htm angesehen oder mal ins Handbuch auf http://www.arexx.com/rp6/html/de/docs.htm geguckt?
    Ich hab die M256 leider nicht aber ich bin mir ganz sicher, das man da was zu findet.
    Da sollte zumindest vermerkt sein wie man Steuerbefehle an die M256 übergibt, ein M256 Master für Fabians Remotrol kann man sich aus seinem M32 Master Modul ableiten/umschreiben... und das Ganze nur noch Sinnvoll verbinden...
    Mich wundert allerdings auch, das anscheinend noch keiner ein M256 Master für Remotrol geschrieben und veröffentlicht hat.
    Gruß
    Geändert von RolfD (03.05.2014 um 15:40 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. Ansteuerung eines Schwenk/Neige Moduls (Regelungstechnik)
    Von astade im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 06:53
  2. reichweite eines RFM12-Moduls
    Von Zachso im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 21:42
  3. Lib Einbindung für Dummys
    Von Ringo im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 13:29
  4. Einbindung asuro.c
    Von DanielSun im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 23:39
  5. fernsteuerung oder funk-lan?
    Von Devil im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen