- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fernsteuerung durch Einbindung eines W-Lan-Moduls (M256)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.06.2013
    Beiträge
    9
    Blog-Einträge
    1

    Programmierung der Fernsteuerung

    Hab nochmal eine Frage zur Fernsteuerung.

    Hier aber erst mal ein paar Infos:
    - Master ist W-Lan-Bord (M256)
    - Slave ist RP6_Base
    - Fernsteuerung des RP6 durch Tastatureingaben (Laptop)
    - Programmierung in C

    Hab auch schon ein Ordner angelegt wo ein kleines Programm (C-Datei) zum Test für die Fernsteuerung gespeichert ist.

    Außerdem befindet sich dort die Datei make_all, make clean und das makefile jeweils vom Beispielprogramm "Example_12_WIFI_REMOTE_2".

    Außerdem habe ich im makefile das TARGET = RP6_Roboter umbenannt. (RP6_Roboter ist mein Projektname).

    Leider weiß ich nicht wie man ein "Code-Feld" erstellt wo man den Programmcode hinterlegen kann.


    Hier mein Code:

    Code:
     #include "RP6M256Lib.h"					
    
    #include "RP6I2CmasterTWI.h"			
    
    #include "RP6M256_I2CMasterLib.h"  		
    
    #include <stdio.h>
    
    
    int main(void)
    {
        initRP6M256();
       
    	char Steuerbefehl;
    
        writeString_P_Wifi("Drücken die Taste v für Vor!\n");
        mSleep(3000);
    	
    	Steuerbefehl=getchar();
    
    	while(true)
    	{
    		switch(Steuerbefehl )
    		{
    
    		case'v':
    		
    	        moveAtSpeed(50,50);
                     break;
    
                     default:
                     writeString_P_Wifi("Taste ist nicht v!\n");
    		}
      
    	}
        return 0;
    
    }

    Output:

    > "make.exe" all

    -------- begin --------
    avr-gcc (WinAVR 20100110) 4.3.3
    Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

    make.exe: *** No rule to make target `RP6_Roboter.elf', needed by `elf'. Stop.

    > Process Exit Code: 2
    > Time Taken: 00:00


    Weiß nicht was ich für ein Fehler gemacht habe? Oder ob was fehlt? Bitte um Hilfe!
    Geändert von radbruch (23.05.2014 um 18:32 Uhr) Grund: [CODE]...[/CODE] eingefügt

Ähnliche Themen

  1. Ansteuerung eines Schwenk/Neige Moduls (Regelungstechnik)
    Von astade im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 06:53
  2. reichweite eines RFM12-Moduls
    Von Zachso im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 21:42
  3. Lib Einbindung für Dummys
    Von Ringo im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 13:29
  4. Einbindung asuro.c
    Von DanielSun im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 23:39
  5. fernsteuerung oder funk-lan?
    Von Devil im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests