Mist, ich hab es geahnt lol. Sehr viel habe ich bisher mit einem Atxmega auch noch nicht gemacht, jedoch bin ich von der Leistung bisher sehr überzeugt!
Eben noch entdeckt: Atxmega16d4 für 1,13Euro das Stück bei Voelkner. Ein Atmega88 kostet bei Reichelt 1,80Euro.
Also kann ich auch gleich einen Brushlesscontroller mit dem Atxmega aufbauen und erhalte ein schönes 12Bit 32Khz PWM-Signal.

Falls doch jemand noch eine Idee hat, bitte melden!
Wie gesagt, ich blick das nur nicht mehr mit dem Ablaufplan, welches Event und welcher DMA Kanal wo verknüpft werden müsste.