Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
In der "Description" werden die 200ksps(/75ksps) als conversion rate oder in den "Electrical Specifications" als Throughput Rate bezeichnet. Das sind die maximal erreichbaren Raten und werden bestimmt durch den SPI Takt. Um 200ksps zu erreichen, müßte SPI mit 3,6 MHz Takt laufen (200kHz*18 ) um die 200000 Samples/s im µC erhalten zu können.
Das entnehme ich aus "FIGURE 5-1: Communication with the MCP3004 or MCP3008". Da kann man sehen, daß es 18 SPI-Takte braucht um Startbit, Adresse und Ergebnis zu übertragen. Innerhalb der 18 Takte sind auch 1,5 Takte sample time enthalten. Die 200ksps scheint mir doch ein sehr SEHR theoretischer Wert zu sein.
Die Samplerate wird durch die SPI-Clock bestimmt. Wobei die bei einem Prozessor, der mit 1MHz betrieben wird, eigentlich egal ist. Der kann die 200ksps sowieso nicht verarbeiten. Wie man mit den 18Bit und Hardware-SPI klarkommt, zeigt Bild 6-1 im Datenblatt.

Die 200ksps sind schon real, ich trommle gerade auf einer SPI Schnittstelle mit 10MHz, 16MHz könnte der µC (in HW). Data-Flash können bix zu 80MHz, das schaffen aber nur wenige µC.

MfG Klebwax