- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Timer und Register

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.716
    Blog-Einträge
    133
    Also ich habe es nicht geschafft PD6 über PORTD.6 anzusprechen, wenn OC0A über die COM0Ax Bits aktiviert war.
    Überhaupt hat nur das Setzen des COM0A0 Bits zum toggeln bei Comparematch Änderungen an PD6 hervorgerufen; eben ein toggeln. Die anderen Bitkombinationen nach Datenblatt haben OC0A entweder konstant auf low oder high gelegt. Keine Ahnung welchen Sinn die beiden anderen Bitkombinationen im CTC Modus haben.

    Zitat Zitat von Saturas077 Beitrag anzeigen
    Code:
        ldi temp, 0x11110011 ; Die Interrupt sollen als Eingang bleiben
        out DDRD, temp
    Wie wird DDRD hiermit überhaupt konfiguriert? Es müßte doch "ldi temp , 0xF3" heißen!

    Was ist den die Aufgabe des Timer0? Alle 10ms einen Puls (high oder low, wie lang?) auf PD6 generieren?

    Eventuell müßte eine andere Lösung als CTC finden.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    22
    Danke für eure mühen. Ich habe es jetzt erstmal manuel gelöst.

Ähnliche Themen

  1. gleiche register bei atmega32 und 16
    Von avrrobot im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 10:19
  2. Timer-Register mögen Befüllung durch Funktion nicht
    Von stefan_Z im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.08.2007, 19:25
  3. Asuro und OSCCAL Register Taktfrequenz
    Von Winne im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 09:49
  4. Interne Register und Register in SRAM
    Von FoCus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 13:06
  5. ADC und USART über Register?!
    Von BASTIUniversal im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2005, 14:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests