ok check
Das mit dem Clearen is mir in der 4erVersion auch schon aufgefallen Toggeln geht. Bei OVFL das setzen geht auch aber clearen scheint wohl ein Problem zu sein. Kam schon öfter in der SW vor das es falsch dargestellt wurde aber in der HW richtig funktioniert hat.
> Lässt sich der Usart eigentlich im Studio simulieren, hast du damit Erfahrung?
jep lässt sich simulieren nur wenn man Daten empfangen will, muss man beim pollen, dort wo die Daten ausgelesen werden sollen, erst quasi Daten reinschreiben im UDR per HAND setzen, RX Flag setzen damit Daten ausgelesen werden können.
> Wenn ja, wie bekomme ich meine Timer, die wir im letzten Code implementiert haben angezeigt
Na installieren auf ASM, Simulator wählen, µC wählen und loslegen dann siehst du das alles im I/O-View
> Ich kenne nur den Hauseigenen Terminal, aber dieser muss immer mit einer Com Stelle verbunden sein.
??? welches? wenn die UART denn genutzt wird muss Hardwareseitig ne Connection bestehen aber nicht für die Simulation. In der Simulation wie gesagt muss das UDR per Hand gesetzt werden und das RX-Flag damit beim nächsten Takt die Daten ins Register geschoben werden.
Bezug ist die 4er Version, die 6er auch mal angetestet aber da funzt das ein oder andere noch nicht so wirklich, für ASM reicht die 4er dicke aus.
Lesezeichen