Danke für all Eure Antworten.
Ich wollte vorerst mir die Begriffe im Handbuch und per Suche bei Google durchlesen bevor ich mich melde.
Die Idee mit dem ICP finde ich super, aber durch das lesen über diese Methode ist mir erstmal bewusst geworden, das der Timer 1 die gleiche Genauigkeit hat wie Timer 0.
@avr_racer deine Ausführung mit dem Pulsen per CTC finde ich klingt auch sehr Interessant, allerdings kann ich noch nicht folgen wie das Funktioniert.
Im Handbuch steht dazu folgendes:
C-2|C-1|C|C+1|C+1
Wenn ich das richtig verstanden habe Toggelt er bei jedem Übergang von C-1|C den Eingang.
Das würde aber doch bedeutet, das der Eingang 500ms an und auch aus wäre, außer ich würde C nachdem Pegel ändern. Sehe ich das falsch?
Ich laß die Frage was das für ein Projekt ist.
Das Projekt ist eine Positionsbestimmung per Töne. Es wurde vor einigen Monaten per Arduino gemacht. Funktionieren tut es, allerdings sind die Offsetzeiten zu hoch.
Eigentlich ist das Projekt abgeschlossen, ich benutze es als vorbild zum lernen von Assembler und den Umgang von AVR.
Lesezeichen