- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Timer und Register

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Saturas077 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe Ihr seit nicht böse, dass ich schon wieder ein Problem habe.
    Nicht, wenn wir dir helfen können

    Mein Projekt benötigt die Genauigkeit eines 8Bit Timers, ohne Prescale, über eine Dauer von mindestens 2ms, besser wären 100-200ms.
    Das klingt rätselhaft. Eigentlich konfiguriert man den Timer, läßt ihn laufen und läßt ihn über Interrupt melden, wann seine Zeit abgelaufen ist oder so ... Erklär doch ein bißchen mehr, so daß man eine sinnvolle Konfiguration vorschlagen kann.

    Auf welchem µC soll das laufen?

    Das ist mit einem 16 Bit Register, 2 mal 8 Bit, zu lösen, allerdings weiß ich nicht wie ich ein solches benutze. Das was ich im Internet fand sieht wie folgt aus: .....
    Ich verstehe das so, daß Du einen 16Bit Timercounter auslesen möchtest, um eins incrementieren willst und wieder zurückspeichern möchtest.

    Schreiben und Lesen eines 16Bit Registers, wie das TCNT1 des Timers 1, das aus TCNT1L und TCNT1H besteht, ist im Datenblatt des ATMega8a beispielhaft so dargestellt. Man beachte die Reihenfolge der Zugriffe.
    Code:
    ; Set TCNT1 to 0x01FF
    ldi r17,0x01
    ldi r16,0xFF
    out TCNT1H,r17
    out TCNT1L,r16
    
    ; Read TCNT1 into r17:r16
    in r16,TCNT1L
    in r17,TCNT1H
    Auf einem ATMega8 geht das ADIW. Also zB so:
    Code:
    in r24,tcnt1L
    in r25,tcnt1H
    ADIW r24,1
    out tcnt1H,r25
    out tcnt1L,r24
    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (28.04.2014 um 16:32 Uhr) Grund: Fehler berichtigt
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. gleiche register bei atmega32 und 16
    Von avrrobot im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 09:19
  2. Timer-Register mögen Befüllung durch Funktion nicht
    Von stefan_Z im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.08.2007, 18:25
  3. Asuro und OSCCAL Register Taktfrequenz
    Von Winne im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 08:49
  4. Interne Register und Register in SRAM
    Von FoCus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 12:06
  5. ADC und USART über Register?!
    Von BASTIUniversal im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2005, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress