Danke =)
Ich habe das Programm jetzt etwas getestet. Es funktioniert nicht wie es soll.Wann ist das schon der Fall... Wir haben COM0A1 gesetzte, laut Tabelle sollte damit PD5 auf 0 gesetzt werden bei einem Überlauf über OCR0A. Das tut es aber nicht.
Dein Vorschlag mit dem Senden der werte erst auf Anfrage finde ich nicht schlecht, aber er sollte es möglichst selbst ständig tun. Beim Arduino hatte ich in der ISR einen Booleanischen Wert genommen der auf True und in der Ausgabe auf false gesetzt wird. Bei Assembler ein komplettes Register wegen einem Bit zu verschwendet scheint mir etwas krass.
Lesezeichen