> Wir haben COM0A1 gesetzte, laut Tabelle sollte damit PD5 auf 0 gesetzt werden bei einem Überlauf über OCR0A.
warum sollte PD5 gesetzt sein? Schau mal in der PinConfiguration im Datenblatt nach mit was PD5/PD6 verbunden ist!!!!!!!
> aber er sollte es möglichst selbst ständig tun
UART initalisieren und das senden wird dann selbstständig gemacht, Daten ins UDR schreiben und die HW macht den Rest
> Bei Assembler ein komplettes Register wegen einem Bit zu verschwendet scheint mir etwas krass.
Trugschluß!!!!!!!!! auch in Hochsprachen wird eine entsprechende Byteanzahl genutzt und wenn das 'A' empfangen wird ist das schon ein komplettes Byte ASCII-Tabelle anschauen.
ist jetzt ein anderes Thema aber schau mal hier da is was vorbereitet auf nem ATmega8. sonst anpassen auf dein µc
https://www.roboternetz.de/community...ine-Bibliothek
Lesezeichen