Hallo,

> Das würde aber doch bedeutet, das der Eingang 500ms an und auch aus wäre,
Das ist korrekt. Deshalb ja die Anspielung auf den PWM-Mode da kannst du die ON/OFF-Zeit variabel gestalten soll heißen bei z.B.:10Khz = 100µs = 20/100µs Off __ und 80/100µs high
----------.

> außer ich würde C nachdem Pegel ändern.

Was ist C ? Du meinst den Timer ?


> Im Handbuch steht dazu folgendes:

Ich gehe davon aus das du Arduino nutzt, mit diesen hab ich bisher nichts zu tun gehabt. Nutze das Datenblatt des entsprechenden µC weil

> ich benutze es als vorbild zum lernen von Assembler und den Umgang von AVR.

nur das Datenblatt ist das Handbuch für den Controller dort bekommt man vielleicht die ein oder andere Info mehr.