Zitat Zitat von derSpinner Beitrag anzeigen
Ich habe Pot.1 an PortD.2 angeschlossen. Nach meinen Recherchen muss man nun dem µC sagen, dass er an PortD.2 die Spannung abgreifen soll. Dies geschieht mit dem Befehl "Getadc([Zahl])". [Zahl] ist dabei der entsprechende Port.
Falsch. "Zahl" ist der ADC-Kanal. In Bascom Hilfe zu GETADC. Den Portpin findet man im Datenblatt bei Pin Configurations als ADC0, ADC1,...
Beim ATMega8a befinden sich die ADC Kanäle auf PORTC.

Das Poti hat noch zwei weitere Anschlüsse. Wo sind die angeschlossen. Zum Abgriff in Richtung ADC-Pin kann man noch einen zB. 510 Ohm widerstand in Reihe legen, um unabsichtliche Kurzschlüsse durch fehlerhafte INPUT/OUTPUT Konfiguration zu vermeiden. Welchen Widerstandswert hat das Poti?

Laut Datenblatt unterstützt das verwendete Board ADC-Abgriffe an den Ports 1-7. Ich vermute, dass damit die Zahl der Durchnummerierung der Ports gemeint ist - PortD.2 ist dann Laut Datenblatt Port 1, also heißt der Befehl bei mir: "Getadc(1)" - soweit richtig?
Ins Datenblatt und Stromlauf zum Board schauen.

Gruß
Searcher