Beide Herren sollen besser in das Datenblatt schauen. Die Motor-Anschlusse der L293D (powerdip Gehäuse) sind 3, 6, 11 und 14. Nicht 13. Die GND Anschlusse sind 4,5 und 12, 13.
Verbinden kann man. Aber PWM-signalen aus den Arduino zu den L293D Eingangen (womit den Richtung eingestellt wird) senden hat kein Sinn. Es wurde nicht Funktionieren. Die Wahrheitstabelle von den einzelne Kanälen (die 2 Verstärker auf den selbe Seite der Chip) sollte kombiniert werden. Dann kann man den Motor Polarität raus finden auf Basis der 2 Steuerleitungen und den Enable eingang. Ein PWM signal auf den Richtungseingangen wurde den Motorpolarität sehr oft in einer Sekunde wechseln. Dein Motor wurde nur piepsen, und nicht (oder kaum) drehen. Die verwendete Arduino Pins sollte als einfache Digital Ausgang verwendet werden. (Stabil bleiben biss du den Richtung ändern möchtest)Könnte man dann nicht direkt alle 4 Pins zu den Digital oder PWM Pins verbinden? Also das alle 4 PWM ODER Digital Pins sind.
Lesezeichen