Probleme beim Umstieg von WinXP auf Win7 oder höher kommen meist von der anderen Art der Installation ...
Das hatte ich auch befürchtet. Aber mein Notebook (Vaio) mit Win7-home 64bit hatte allerlei Neuinstallationen problemlos akzeptiert. Insbesondere kann ich dort mit/aus meinem AVRStudio (gleiche Installationsdateien wie für den XP) Quellen schreiben, compilieren, flashen . . . Alles wie eh und je, ohne jeglichen Probleme.

- - - - - - -
Neuinstallation
Meinem neu gekauften Rechner mit vorinstalliertem Win7pro 64bit werde ich eine Neuinstallation verpassen - das hilft ja meist bei Anfangsproblemen. Deshalb will ich mir eine InstallationsDVD brennen - braucht man sowieso. Als ersten Schritt ein Image holen. Bei chip online gibts dafür diesen Link
http://msft.digitalrivercontent.net/
und den habe ich benutzt.

Nu ist das Ding im Downloadordner von meinem Win7home-Notebook
X17-59885.iso 2 892 264 KB, Datenträgerabbilddatei.
Frage: Was bitte ist diese X17-59885.iso.part ??

Praktischerweise hat das Notebook auch nen DVDBrenner. Also Doppelklick auf die Isodatei und es geht der Windowsbrenner für Datenträgerabbilder auf. Pick auf [Brennen] und - *grrrr* - im Statusfenster erscheint die Meldung "Die ausgewählte Datenträgerabbilddatei ist ungültig". Aha - hatte aber stundenlang im Download gebraucht (eben DSL-Rate am Ende der Welt). Nochn Versuch - gleiches negatives Ergebnis.

Also - das Image auf den XPpro-Rechner kopieren und Nero7 an. X17-59885.iso ausgewählt. [Öffnen] - - und es öffnet sich das Fenster "Fremde Image-Datei" mit dem ansprechenden Text: "Die angegebene Blockgröße paßt nicht zur Länge der Imagedatei. Die Blockgröße könnte falsch sein. Wollen sie Ihre Eingabe korrigieren oder dies Problem ignorieren?" OK, so´n Rohling kostet ja nicht die Welt, ich probiers. Ignorieren - und los.

Whow. Schreiben mit 8x - das sind hier 11.080 kB/s. Na ja, ist ja schon fast Mittagszeit.
Und die Neuinstallation mit dem Image schlägt auch prompt fehl.

Fazit:
Wie geht eine sichere Vorgehensweise zum Download von Win7pro 64bit ??
Was muss man beachten um die (alten) XP-Programme laufen zu lassen ??