Hallo!
Noch ein paar Fragen:
Angenommen, wir hätten eine runde Scheibe mit 12 Löchern drin, die über einen DC-Motor drehbar ist. Mit einer Lichtschranke wird detektiert, ob ein Loch vorbei gefahren ist. Wenn man den Motor jetzt so lange einschaltet, bis drei Löcher vorbeigekommen sind, dann ist man 45° gefahren, mit vier Löchern ist man dann 60° gefahren. Auf dieser Scheibe ist dann irgendwie die Kamera fixiert.
Wäre das als Lösung ausreichend? Weil das ist jetzt so ziemlich das einfachste, was mir einfällt.
Wie soll denn die Steuerung genauer ausschauen? Einfach fahren, knipsen und nach ein paar Sekunden weiter fahren, bis man die Runde ist, oder kompliziertere Abläufe? Was muss alles eingestellt werden können, was ist immer gleich?
Und wie wird die Kamera ausgelöst? Einfach zwei Kontakte verbinden, oder mit Hebelchen auf den Auslöser drücken?
Grüße
Thegon
Lesezeichen