Wir sind beide im Masterstudiengang Maschinenbau. Wir haben solide Verstädnisse für Elektronik und EDV. Programmieren sind wir eher schlecht .

Der Sensor ist grundsätzlich nicht mein Problem. Die Frage ist nur, wie ich die Daten vom Hallsensor weiterleite, verarbeite und speichere. Irgendwo muss das Signal ja umgewandelt/ umgerechnet werden und dann auf die SD-Karte geschrieben werden. Im Prinzip wäre mir eine Blackbox mit einer SD-Karte lieber, weil ich keinen Rechner 24h draussen stehen lassen kann . Also haben wir schon mal den Datenlogger, wo die Daten gespeichert werden können. Nachdem ich "Datenlogger Geschwindigikeit", "Datenlogger" gesucht habe, gibt es anscheinend schon echt viele. Nur nirgends steht, dass ich dort meinen Hallsensor anschliessen kann und vor allem, dass der Sensor das Sinusförmige Signal in ein Binärsignal umwandelt.

Hier z.B. http://www.datenlogger-store.de/datenlogger-hobo-u12-006.html