- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Antrieb hohe Beschleunigungen , kurze Strecken gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    War nur mal so als Grössenvergleich gedacht.
    Mit einem Stift müsste er etwa 15x schneller sein

    Das wird der Edding schon ohne einen Aufschlag auf dem Papier nicht wirklich lange mitmachen.
    Der vordere Teil ist aus Kunststoff und en wird's bei dieser Beschleunigung recht schnell zerbröseln.

    Das Andere ist, dass man nicht den Punkt anfahren, den Stift absenken und wieder anheben und dann weiterfahren kann.
    Die y-Achse muss nicht nur den Edding, sondern auch noch den ganzen Antrieb des Stiftes beschleunigen.
    Es bleibt also nur, wie auch früher bei Nadeldruckern, die y-Achse mit konstanter Geschwindigkeit abzufahren und dann den Stift abzufeuern.

    Nadeldrucker bewegen sich im geforderten Geschwindikeitsbereich, allerdings haben die Nadeln kaum Masse, verglichen mit dem Edding.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Das wird der Edding schon ohne einen Aufschlag auf dem Papier nicht wirklich lange mitmachen.
    mit richtiger schneller NC Steuerung könnte man den Stift auf einem Exzenter montieren und die rotatorische Geschwindigkeit so an den Vorschub koppeln, dass sich das Werkzeug (in dem Fall Stift) in UT mit dem Vorschub synchron gegenläufig bewegt, bzw. relativ zum Werkstück (Papierblatt) in der translatorischen Richung still steht. Das Thema kommt in der Druck-, Verpackung-, Holzindustrie und vielen anderen häufig vor als Druckmarkenregelung, Fliegende Säge, NC Camming usw. Aber ich glaube, dass die Verfahrenstechniker von 1ms Taktzeit nur träumen können. Auch 10ms ist seeehr sportlich...

Ähnliche Themen

  1. Billiger Roboter Antrieb gesucht (zB. ASURO Getribe)
    Von Andre Lohmann im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 21:25
  2. Rad gesucht: 58-60mm Durchmesser, 10 - 25mm Breite, hohe Tragfähigkeit, hohes µ
    Von SeveQ im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 07:23
  3. Schwenkarm - Lagerung und Antrieb gesucht
    Von BlueGene im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 15:54
  4. 2-Achsen Beschl.Sensor für extrem geringe Beschleunigungen
    Von AlphaRay im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 12:55
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen