Hallo,
Das Fremdlicht macht da locker einige Zehnerpotenzen aus!
http://de.wikipedia.org/wiki/Lux_(Ei...gsst.C3.A4rken
Du schreibst, dass dein Nutzsignal um die 20mV ist.
Jetzt misst du mal die Spannung welche mit deiner Taschenlampe erzeugt wird, die Sonne wird noch einiges mehr bringen ....
Praktisch ist das Störsignal um einige Zehnerpotenzen grösser als das Nutzsignal.
Wenn das Ganze nicht nur unter Laborbedingungen funktionieren soll, ist die Lösung nun mal nicht einfach!
Eine Möglichkeit wäre noch Einen IR-Empfänger für Fernsteuerungen zu nehmen, an Stelle des Phototransistors. Diese Empfänger haben den Wechselspannungs-Verstärker, Filter und einen Schmitt-Trigger schon in einem 3-beinigen Gehäuse mit eingebaut.
Allerdings musst du diese mit einer IR-LED und etwa 38kHz ansteuern.
z.B. so etwas: http://www.vishay.com/docs/82459/tsop48.pdf
MfG Peter(TOO)
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen