- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Senden und empfangen auf dem UART mit ISR kompatibel zur bisherigen RP6lib

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Es gibt Neuigkeiten. z.B. xon/xoff im Ascii mode.. und vieles mehr. Diverse Bugs sind auch behoben.
    Ich hab versucht, das ganze im File zu beschreiben und zu kommentieren. Für erfahrene Hasen hab
    ich viel zu viel geschrieben, für Newbies viel zu wenig. Die Lib ist noch nicht fertig bis aufs letzte
    Byte getestet aber sie tut es schon mal ganz gut. Leider meckert das Forum über zu große Dateien,
    ich werde die neuen Versionen einfach als File anhängen. Es sieht erst mal nach viel Programmcode
    aus aber es ist garnicht so viel. Der eigentliche UART Code incl. der stio dürfte bei 2-3 kb sein.
    Dafür kann der Treiber aber auch was...

    Program Memory Usage : 4606 bytes 14,1 % Full
    Data Memory Usage : 308 bytes 15,0 % Full

    Das sind aktuelle Daten aus meinem Testprojekt mit xon/xoff, mit ASCII Edit mode und allem drum
    und dran sinds vielleicht noch 500 oder 1000 Byte mehr.

    Der Remotrol M32 Master (nicht auf alles stdio umgeschrieben, nur Init eingetragen) braucht mit der Lib:

    Program Memory Usage : 13104 bytes 40,0 % Full
    Data Memory Usage : 614 bytes 30,0 % Full

    Die Lib ist also "abwärtskompatibel" zur originalen RP6 UART Lib...

    RP6uart.c RP6uart.h
    Gruß
    Geändert von RolfD (05.05.2014 um 04:13 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. IR Senden und Empfangen mit ATtiny
    Von bnitram im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 12:32
  2. Problem mit dem senden von Zeichen per UART
    Von KingTobi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 20:29
  3. Atmega32/STK500 -UART senden/empfangen klappt nicht
    Von Leuchtturm im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 14:02
  4. Uart senden empfangen Interrups
    Von ronald im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 20:24
  5. UART ermöglicht Senden, aber kann nicht Empfangen
    Von batti112 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test