Zumindest in den Platten, die ich bisher geschlachtet habe, waren an dieser Stelle auch einfach Kugellager drin. Allerdings zwei übereinander, dadurch ist die Neigung zum Verkippen weg. Der gesamte Aufbau des Lagers ist dann aber auch um 15 mm hoch, also mit 1.5 mm Höhe wirst Du da nicht frei kommen. Eine andere Variante wäre evnt ein Gleitlager zu verwenden, und zwar so, dass sich der Arm selber zumindest teilweise auf einer Gleitfläche bewegt. Dadurch erhöht sich aber natürlich die Reibung deutlich, es kommt auf die Anwendung an, ob das akzeptabel ist.Mir kommen die Arme von Festplatten in den Sinn.
Gruß
Malte
- - - Aktualisiert - - -
Hatte hier gerade noch eine offene Platte rumliegen, da sieht es so aus:
![]()
Lesezeichen