Hallo Thomas
An anderer Stelle in diesem Forum habe ich mich schon zu diesem Thema geäußert und es gibt dazu einiges an Beiträgen. Ich habe mir ein Quelle erschlossen, wo Bürsten-DC-Motoren aus Service-Tätigkeiten anfallen, Dunkermotoren und diese Haben einen sogenannten Inkrementalwertgeber. das ist eine Funktion, wo eine Scheibe mit 500 Strichen von der Motorwelle gedreht wird. Diese Scheibe dreht sich durch einen Sensor, eine kleine Komponente von TI (Texas Instruments), welches eine Lichtquelle hat die sich auf der Scheibe spiegelt, bzw. nicht, und dieses erzeugt 500 Impulse/Umdrehung die am Ausgang zur Auswertung zur Verfügung stehen. Damit kann ich die Motoren verwenden um geziehlt Positionen hochpräzise anzufahren. Man müßte im Internet recherchieren um entweder das Modul von TI, kann nicht viel kosten, oder entsprechendes zu finden. Hier im Forum wurden in diesem Zusammenhang auch andere verfahren vorgestellt.
Übrigens, findest du hier im Forum einen Thread zu einer Motorsteuerung für mehr als 10A, wo auch eine solches Motorsteuerungsprojekt vorgestellt wird das sogar Vorkehrungen zum Anschluß der Impulse an die Steuerung beinhaltet. Zur Zeit wird gerade an der Software gearbeitet.
Lesezeichen