Hallo derSpinner,
und herzlich Willkommen hier im Forum.
Ja, der HannoHupmann hat es schon sehr gut getroffen. Zum Anfang würde ich immer empfehlen eine fertigen Programmier Adapter (z.B mySmartUSB oder AVRISImkII) zu nehmen, das minimiert die Fehlerquellen - und glaub mir davon gibt es schon bei drei Baueilen mehr als genug, einen ATmega8 oder (etwas kleiner) ATtiny13 (je 2x Stück) in DIP-Version , ein mittleres Steckbrett (Breadboard), paar Steckbrücken (auch gerne selbergemacht), einige verschiedene 1/4 Watt Widerstände und paar normale rot und grüne LED's.
Damit fängst Du an, ob das überhaupt erstmal was für Dich ist, eine Led blinken zu lassen. Das kostest grob alles zusammen vielleicht 20€. Diese Schaltungen kannst Du dann auch auf Platinen auflöten, mit der Zeit kannst Du Dir so ein eigenes Board aufbauen mit den Dingen Du Du benötigst. Motortreiber kann man immer noch dazu holen, oder Servos, auch umgebaute oder oder...
Ein guter und zu empfehlender Shop für Elektronik ist momentan Reichelt. Bei Modellbau steht HobbyKIng und Staufenbiehl wohl recht weit oben.
Ich selbst benutze die Vollversion von Bascom Basic mit mySmartUSBmkII. Damit habe ich u.a. meine bisherigen Erfahrungen gemacht.
Ab jetzt könne wir immer sagen "der Spinner war's"
Viele Erfolge und Grüße
Jörg
Lesezeichen