Orangerx = 2,4Ghz! Und das eben auch noch hoppend.
Orangerx = 2,4Ghz! Und das eben auch noch hoppend.
Hallo,
Ich möchte die Antenne umstecken können, da ich verschiedene Karossen mit fest eingebauten Antennen brauche.
Ich habe Folgende Sachen bisher gefunden:
In diesem Blatt von Multiplex steht, dass 2,4 GHz Antennen eine Länge von 30mm +- 2 haben. (Antennenfibel). ich habe das an meinem Empfänger nachgemessen und dort ist es genauso. Dort steht auch, dass man die Antenne verlängern kann und es quasi nur auf die letzten 30 mm ankommt.
Auf Reichelt habe ich dieses Kabel (RG 178-10 Koaxialkabel) und diese Steckverbindungen (SMA Buchse > SMB Buchse & SMA Stecker > SMB Stecker) gefunden.
Könnte es mit dieser Kombination ohne zu große Verluste funktionieren?
Vielen Dank
LG Jan
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
1234567890
Geändert von i_make_it (03.02.2015 um 06:44 Uhr)
Hallo hartmaennchen,
bei Frequenzen im GHz-Bereich ist Anpassung extrem wichtig, da man sonst sehr schnell Leistung verliert. Daher sind dort gute Steckverbinder wichtig weil es sonst zu Reflexionen auf der Leitung kommt. Und geschraubte Verbindungen sind bei so hohen Frequenzen wesentlich besser als Steckverbinder. Auch ist die Schirmwirkung größer. Achte unbedingt darauf, dass die Impedanz (Wellenwiderstand) stimmt. Üblich sind 50 oder 75 Ohm (Fernsehbereich).
Gruß
Dark_Merlin
Vielen Dank für die Antworten!
Ich bestelle mir jetzt mal die Teile von oben und teste das ganze mal auf Reichweite.
Ich schreibe meine Erfahrungen dann hier rein
LG Jan
Lesezeichen