- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: 8 Servos mit dem Atmega32 steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    ... Ich denke, dass ich alle Hardware-Fehler beseitigt habe, jedoch funktioniert noch nichts ...
    Sorry, hab ich erst gerade jetzt gelesen. Dieser Satz, aber "dachte" - tempus perfectum, nicht praesens, wird häufig vor längeren Fehlersuchodysseen gesagt. So wie viele Unfallberichte beginnen mit "Nach Meinung aller Fachleute waren alle denkbaren Sicherheitsmaßnahmen getroffen worden ...".

    WAS hast Du alles getan? GND von allen Baugruppen verbunden (siehe SchaltSCHEMA) - im Link mal runterscrollen. GND eher sternförmig, keine Ringschleife? Separate Servoversorgung, getrennt vom Controller, aber GND!! verbunden, welche Servos, ausreichend Energie für die Servos - manche ziehen im Stillstand satte zig MilliAmpere - PRO Stück, usf. ??? Zum Code, der ja wohl ähnlich angesetzt ist wie meiner, wäre ja auch ein Schaltbild hilfreich - wenn wir dann alle sicher sind, dass das Schaltbild den ISTzustand genau trifft *gg*.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von High Light
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    142
    Danke, für die Antworten.

    In der Tat waren ein paar kleine Fehler auf der Platine, jedoch war das größte Problem, eine defekte Platine zur Programmierung...

    Wenn ich heute Abend daheim bin, werde ich einen Schaltplan posten.
    Getrennte Spannungsquellen und gemeinsame Masse ist umgesetzt.
    Ich vermute, dass es an den Einstellungen des Timers 2 liegt....
    __________________________________________________ _____________
    http://pe-products.jimdo.com/

Ähnliche Themen

  1. Servos mit PC steuern
    Von Surebetter im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 14:11
  2. Wie kann ich mit dem CCPR5 Servos steuern ?
    Von Morten im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 13:42
  3. Servos mit ATmega32
    Von murdocg im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.10.2008, 06:48
  4. 12 Servos mit PIC steuern
    Von m0 im Forum PIC Controller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 22:11
  5. [ERLEDIGT] Servos mit SD20 steuern
    Von Sebastian im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.12.2003, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen