Ich bleib dabei und würde die Taster trotzdem über PullUp oder Pulldown verschalten, das ergibt einfach schönere Pegel am I/O Eingang. Die Strombegrenzung hat der µC ja schon intern eingebaut.
Als Schutz für den I2C Bus würde man Optokoppler nehmen aber keine Widerstände, die verfälschen das Signal und dann ist die Flanke nicht mehr so schön. Auch hier halte ich nicht viel davon. Meine bisherigen Boards haben nie derartiges gebraucht und überleben bisher sehr gut.
Die Resetschaltung sieht mir auch ein wenig komisch aus, aber da habe ich jetzt nicht mehr die Standardlösung vor Augen.
Lesezeichen