Erstmal Danke für die vielen Tipps. Ich habe versucht diese in meinen neuen Schaltplan einfließen zu lassen. Schaut mal in die angehängte PDF-Datei.
Die Taster haben jetzt Pulldowns und der I2C-Bus hängt direkt am ATTiny ohne die Widerstände. Was die Reset-Schaltung angeht, so war das ziemlich dämlich. Ich hab den Taster komplett vergessenDer ist aber jetzt mit auf dem Board.
Darüber hinaus habe ich auch mal einen Entwurf für eine entsprechende Leiterplatte gemacht. Es soll ca. 40x50mm groß sein.
Der ATTiny 2313 hat einen 20MHz Quarz und eine 6-poligen ISP-Wannensteckerbuchse. Außerdem sind 3 LEDs und 2 Taster auf dem Board (zum Testen und erste kleine Projekte). Jeder Pin des ATTinys ist auf eine Buchsenleiste geführt. Mir war auch noch wichtig zwei I2C-Buchsen auf dem Board zu haben, sodass der Bus zu einem weiteren Modul geführt werden kann.
Über euer Feedback wäre ich echt dankbar.
LG, Timo
Lesezeichen