Also mal von den Füßen auf den Kopf gestellt.Zitat von discostu
Die DCF77 Antenne ist für den Empfang von Funkuhrsignalen. Damit kann man den Robby tatsächlich schwer steuern, wenn überhaupt. Die Funkuhrsignale sind auch relativ schwach, so daß die Störung durch die Motoren nicht vernachlässgt werden kann. Robby muß dann also einige Minuten stehenbleiben, um die interne Uhr mit der Funkuhr zu synchronisieren.
Wenn man an RX/TX Funkmodule anbringt, sollte man damit Daten übertragen können, waren aber noch keine Erfahrungen dazu hier im Forum, wo es richtig funktioniert hat.
Den Robby kann man mit einer Infrarotfernbedienung fernsteuern, auch wenn die Motoren laufen. JanPeters Programm Menue2_3.bas demonstriert das wunderbar. Die einzige notwendige Hardwareerweiterung ist die Fernbedienung, ohne die gehts nicht. Es kann die vom Fernseher oder Satellitenreceiver oder oder oder sein. Es gehen auch nicht alle Fernbedienungen gleich gut, für manche muß das Programm ein wenig angepasst werden, manche gehen gar nicht. Muß man halt probieren. Nehme an, daß die von Conrad empfohlene zu den gut funktionierenden gehört.
Gruß
Torsten
Lesezeichen