Würd ich rein nach Datenblatt auch so sehen. Allerdings kenne ich mich mit C und den Nibobee Funktionen nicht aus. Nicht, daß da irgendeine Funktion den Timer2 auch noch nutzt.
Kommt auf eine Interruptfrequenz von ca. 58,5kHz und damit ist der µC schon gut beschäftigt und man könnte mal überprüfen, ob das in Zusammenarbeit mit übrigem Programm und Interrupts nicht zuviel ist?
TCCR2 = 0b001; find ich nicht so gut. Binärzahl entsprechend der Registerbreite angeben, also 0b00000001 oder gleich übersichtlich mit TCCR2 |= (1<<CS20); (wenn andere Bits nicht beeinflußt werden sollen)
PS: 15MHz ist eine unübliche Taktfrequenz?
Gruß
Searcher
Lesezeichen