Zitat Zitat von Schmirk Beitrag anzeigen
sind da eigtl. alle 4 taster beschaltet oder nur zwei bzw. 2x2 parallel? und hast du die federn in der mitte selber hergestellt?
Aktuell 2x2 parallel. Eine höhere Auflösung, also jeder Taster einzeln, kann später aber eventuell noch kommen.
Die Federn sind aus versilbertem Messing Basteldraht selbst gewickelt und gebogen.
So kann man die schön an die jeweiligen Abmessungen anpassen (je nachdem wie man sich die Schalter baut).
Ich habe die Federn so gebogen, daß schon eine leichte Vorspannung auf die Taster vorhanden ist.

Ja, das mit Kindern Arbeiten ist nicht ganz einfach.
Eigentlich war geplant in der ersten Januarwoche weiterzumachen.
Aber ab dem 24ten waren alle anderen Spielzeuge wichtiger.
Ostern konnte ich dann nicht. Jetzt ist Pfingsten geplant um weiterzumachen.

Für den Probot könnte ich mir als Bumper auch eine Schürze wie beim MIT Rugwarrior vorstellen.
Runde, ziemlich zylindrische, Plastikschüssel die etwas größer ist als der Probot, Boden raussägen und ggf. den Rand nacharbeiten.
3 Löcher alle 120° am Umfang bohren und mit Hosengummies am Probot befestigen dann 3 Taster alle 120° am Probot (aber 60° versetzt zu den Hosengumies) anbringen.
damit hat man einen Bumper der einmal rundum geht und 6 verschiedene Kontaktzonen erkennen kann.