Heute neue Pfostenbuchsen und nen Meter Flachbandkabel vom großen C geholt, neues Kabel "gebaut" mit den getauschten Leitungen. Kontakte sind nun alle einwandfrei.

Allerdings bleibt das Problem mit der Drehrichtung vorhanden.
Daher tippe ich darauf, dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt.
Beide Motoren drehen sich, nur nicht in die gewünschte Richtung.

In meinem Programm definiere ich zuerst die Ports mit
#define Motor_Dir_Left 15
#define Motor_Dir_Right 11
#define Motor_Enable_Left 14
#define Motor_Enable_Right 13

In der Main setze ich dann die Ports auf Ausgang mit
Port_DataDirBit(Motor_Dir_Left,1)
Port_DataDirBit(Motor_Dir_Right,1)
Port_DataDirBit(Motor_Enable_Left,1)
Port_DataDirBit(Motor_Enable_Right,1)



Dann setze ich die Zustände der Ports auf High bzw. low
Port_WriteBit(Motor_Dir_Left,0) 'Richtung vorwärts / INVERTIERT über CD4093
Port_WriteBit(Motor_Dir_Right,0)
Port_WriteBit(Motor_Enable_Left,1) 'Motoren an
Port_WriteBit(Motor_Enable_Right,1)

Eigtl. sollte der Bot dann doch vorwärts fahren. Er fährt aber rückwärts!

Mit diesen Porteinstellungen müsste er ja dann in die andere Richtung fahren. Er fährt aber wieder rückwärts!
Port_WriteBit(Motor_Dir_Left,1) 'Richtung rückwärts / INVERTIERT über CD4093
Port_WriteBit(Motor_Dir_Right,1)

Bei Drehungen mit Ports 0 und 1 bzw. 1 und 0 dreht er immer nur links herum.

Muss ich am ersten Eingang vom NAND-Gatter vlt. noch einen Pulldown anbringen, weil die Zustände sonst nicht klar definiert sind? Aber eigtl. müsste er dann ja einfach iwas machen ohne reproduzierbares Ergebnis.

Ich hoffe jmd. kann mir hier die Erleuchtung bringen, was ich falsch mache...

- - - Aktualisiert - - -

Grad nochmal in den Schaltplan geschaut. Ja da müssen wohl Pulldowns an Pin 1+2 und 9+8 vom nand-Gatter, da wo die Controllerleitungen dran hängen. Ist ja mehr oder weniger dasselbe wie bei den Enable-Eingängen vom Motortreiber.

- - - Aktualisiert - - -

Pulldowns sind eingelötet. Keine Besserung :'(