Hallo,

Speziell für die alten Drehgeber (für die neuen eher nicht mehr relevant) gibts ja seit langem ein Video... das kennst Du sicherlich.
Dazu noch das PDF von der Webseite...

ich habe hier mal ein Video hochgeladen in dem man GROB sehen kann wie die Drehgeber eingestellt werden.

http://www.arexx.com/rp6/downloads/r...oder_video.zip
(10MB, knapp 5 Minuten, wmv)

Das dient nur als Ergänzung zum PDF wo es genau beschrieben ist.

Ist nur dazu da damit man mal sieht wie das "live" ausschauen KANN - man muss die beiden Hälften des RP6 nicht so auseinanderbauen wie in dem Video, geht auch ohne das. Aber wie man auch im Video sehen kann, kann man so die Ketten einfach dranlassen...

Das ganz am Ende mit der Lampe soll mal kurz zeigen wie das mit "diffusem" Licht während des Drehgeber einstellens gemeint war
(in dem Video ist es jedenfalls zu Hell! Das ging aber nicht anders, weil man sonst nichts hätte sehen können...)

--> Licht aus! Im Chassis ist es ja auch dunkel wenn es geschlossen ist.

Bei den neuen Drehgebern ist das fast egal, die kompensieren dass automatisch.
Da braucht man am (größeren robusteren) Poti sogar fast nie was einzustellen, die sind nur für die Empfindlichkeit.


Zu den Ketten:
Stell zunächst sicher, dass die Drehgeber auch mit höheren Geschwindigkeiten vorwärts und rückwärts (die Zahnräder können sich vom Sensor
wegbewegen wenn der Stellring zu weit weg fixiert ist) korrekte Signale liefern.
Prüfe ggf. die Musteraufkleber, die müssen guten S/W Kontrast aufweisen!

Wenn Du dass als Ursache ausschließen kannst, dann die Ketten testen.
Dreh dann mal die linke Kette um (abziehen, 180° rotieren, wieder draufziehen).
Dann nochmal Fahrtest machen.
Dann mit der Rechten das gleiche Spiel und dann nochmal mit der Linken, dann hast Du alle Kombinationen durch.
Es kann sein (muss aber nicht) dass die leicht assymetrisch sind bzw. die Kettenspannung bei der einen höher ist als bei der anderen.
Schau dann immer jeweils in welche Richtung er ggf. wegzieht.


Die Stellringe der Vorderräder und die hinteren Zahräder ggf. auch mal kontrollieren ob da nicht zuviel Spiel ist.

MfG,
SlyD