- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Log in Bascom umrechnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo iBot,

    Nehme an 2 sind besser.

    Bei der Digitvariable bitte beachten, es wird die letzte Stelle immer gerundet.
    Somit ausprobieren.

    Gruß
    fredred

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Logaritmische funktion lässt sich in lineare mathematisch nicht wandeln, für ein Potentiometer bleibt softwaremässig nur eine Wertetabelle.

    Sonst könnte man es hardwaremässig realisieren: https://www.roboternetz.de/community...it-OpAmp-LM324 .
    Geändert von PICture (18.04.2014 um 17:24 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo PICture,

    Bin nicht ganz deiner Meinung Zitat[„Logaritmische funktion lässt sich in lineare mathematisch nicht wandeln“] Zitatende.
    Natürlich ist mit linear skalierten Achsen die Logarithmusfunktion immer gekrümmt.
    Jede Exponentialfunktion läßt sich aber in eine Exponentialfunktion zu beliebiger Basis umrechnen.
    Du logarithmierst die x-Achse. Dann erhälst du äquidistante Ticks bei 0.1, 1, 10,100 usw. Der Funktionsgraf des Logarithmus wird dann zur Geraden.

    Ansatzbeispiel für Berechnung exp(x*ln(a)) .

    Hallo iPot,

    kleiner Tipp: Potiwerte wurden ja ermittelt. Nun einzelne Werte in einen wissenschaftlichen Taschenrechner eingeben. Dort solltest du dich mal das Ergebnis bei nl/2nl oder log Betätigung anschauen und eventuell kombinieren.
    So mache ich es wenn mal eine mathematische Lösung gefunden werden soll, hatte aber auch nicht immer Erfolg, dann musste es doch eine Wertetabelle sein(wie von PICture gleich vorgeschlagen) oder Hardware wenn noch möglich.

    PS. Eine Wertetabelle in Bascom zu erstelle ist ziemlich einfach mit Array und alles noch mit Overlay dann benötigst du auch nicht viel Speicheplatz.

    Mit freundlichen Grüßen und schöne Ostern wünscht
    fredred

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Suche Datenblatt für IC vom Typ LOG RX6A
    Von Gonzo22 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 23:17
  2. Hexadezimalzahlen umrechnen
    Von HeXPloreR im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 11:58
  3. In log Dateien zugreifen und werte lesen und auswerten
    Von salhub im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 08:21
  4. PWM log. ausgeben (DS18S20 Problem bei Berechnung)
    Von Marten83 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 06:19
  5. Log - Roboter mit Auge
    Von tobimc im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 13:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test