Danke für die vielen Antworten. Kühlkörper hab ich ja auch schon aufm LM317 - und wie der Dranfasstest bestätigt, nicht völlig grundlos
Apropos, nutzt ihr Wärmeleitkleber oder Wärmeleitpaste?

Momentan bevorzuge ich 2K-Wärmeleitkleber. Der einkomponentige trocknet bei mir innerhalb ein paar Tage nach dem Anbrechen immer durch (in der Tube....billiges Asia-Produkt), aber 2K-Wärmeleitkleber ist imemr so teuer. Hat da jemand vllt. nen Rat zur Bezugsquelle auf Lager?

Ich hab mir mal grade ein paar LM350er fürs Spannungsreglersortiment besorgt. Und ein paar LM338 werden sicherlich auch folgen, sobald ich Bedarf wittere