Was bitte soll da lange dauern?
Sorry aber- du hast wirklich _gar keine_ Ahnung, hm?
Nicht so schlimm-hatten wir alle mal nicht....
In einem meiner Modelle steuert ein Arduino (zugegeben, ist ein Mega 2560, aber der macht auch noch diverse andere Dinge nebenher) vier Servos- ohne dass ers so richtig merkt.
Kann ein UNO genauso.
Da dauert nix "lange"- er kann die Servos schneller steuern, als die nachkommen, keine Sorge.
Wenn es mal _wirklich_ zeitkritisch werden sollte, kann man die Servos noch immer per Software entkoppeln, und nur anbinden, wenn sie was tun sollen- da sparst dann auch noch das letzte µ.
Was du mit "Übertragung" meinst, ist eh unklar- soll das Ding per Kabel (oder so) von nem Pi aus gesteuert werden? Kein Problem, da du ja sowieso nur nen paar Variablen hinschiebst.
Auch da dauert nix so lange, dass nen Servo davon irgendwas merken würde- das geht immer noch schneller, als die Dinger sich mechanisch überhaupt bewegen könnten.
Übrigens würd ich für sowas einfaches nicht erst nen Pi bemühen. Zweiter Dino, Joystick dazu (gibts für nen dreier schon, analog sogar), und dann wie gewünscht verbinden, Kabel oder irgendein Funkmodul, Wlan (halte ich für ne ziemlich sinnlose Spielerei aber wers mag)- wie auch immer.
Glaub mir: da gibts keine merklichen Verzögerungen.
Lesezeichen