Bevor ich den Plan machen wollte,wollte ich wissen ob ich nun Arduino oder einen L297/L298 benutze,weil es ja da schon einige Unterschiede in Aufbau und Ansteuerung gibt.
An einen Getriebemotor von Tamiya hab ich auch schon gedacht aber da kommt noch später ein Roboterarm drauf und wenn das zu schwer wird lenkt der nicht mehr einwandfrei,wie ich schon des öfteren hier gelesen habe.
Zum Spielzeugauto: Der Sinn dieser ganzen Aktion ist doch,dass alles SELBER zu bauen um Erfahrungen zu sammeln um sich zu steigern will,oder?
Und die Idee mit dem Pi war nur ein Ansatz,dass war nicht in Stein gemeißelt.
Lesezeichen