- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fragen zum Balancing Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Bau grade an nem RC-Segway...
    Vergiss das Display- während der Fahrt bringt es sowieso nix (wer soll es da ablesen) und im Stand- ab und zu mal aktualisieren.
    Ich hab auch ein kleines Oled drauf, das zeigt (weils nun mal ein Modell werden soll) während der Fahrt ne Art Tacho an (rein statisch) und gut.
    Damit die Regelung richtig gut klappt, sollte sie so schnell wie nur irgend möglich laufen- ich bin momentan bei ca. 4ms pro Durchlauf (RC-Signal lesen, Sensor auslesen, Kalman-filtern, PID-Regelung berechnen und Ergebnis auf die Motoren schicken). Damit klappt es recht gut. Ich schätze, bis zur doppelten Zeit rauf wirds noch ganz ordentlich funktionieren, dann nicht mehr.
    Ist allerdings auch stark vom Aufbau der Maschine abhängig.

    Allerdings: die Dinger haben ihre Grenzen, die man nicht überwinden kann. Der Balanduino, dens zu kaufen gibt inzwischen , schaltet bei 10 Grad ab- das schafft seine Regelung dann nicht mehr.
    Ich bin momentan bei rund 5 Grad Abweichung, wo noch was zu retten ist, bei mehr-auch nicht.
    Der Trick ist einfach, sicher zu verhindern, dass man diesen Bereich jemals verlässt.
    Allerdings wurde ja schon gechrieben, mit nem reinen P-Regler wirst du das Teil nie zum Stillstand bekommen, du brauchst mindestens einen PI-Regler- ein P-Regler regelt nicht vollständig aus!
    Da bleibt immer eine gewisse Abweichung.

    Was ich noch nicht weiss (baue ja noch) ist, ob halbwegs präzises fahren ohne Radencoder überhaupt möglich ist- ich hoffs mal, sonst muss ich mir da noch was einfallen lassen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    Hi,

    sucht mal nach -> RS4 - Self balancing Raspberry Pi image processing Robot - dort beschreibt der Erbauer die Hürden und Lösungen sehr gut.

    cYa

Ähnliche Themen

  1. Sensoren für Balancing Roboter
    Von JanPet im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.05.2016, 18:20
  2. Rasenroboter selber bauen. Hab noch Fragen zum Schaltplan und zum Laderegler
    Von my-mofa im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 09:42
  3. Fragen zum Robonova und Allgemeine Beratung zum Roboterkauf
    Von C-H-T im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 21:33
  4. Fragen zum Setup (omnidirektional gesteuerter Roboter)
    Von xxxsnowxxx im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 15:14
  5. Fragen zum I2C und zum Beispielprogramm
    Von TrainMen im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 21:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests