- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ich finde nix

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.04.2014
    Beiträge
    7
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140413_193837.jpg
Hits:	25
Größe:	91,5 KB
ID:	27983

    So hier also die bisherige Konstruktion. Der Link zum Wiki ist super, da habe ich einige Antworten gefunden. Die Verbindung Achse - Räder werde ich vermutlich mit Sekundenkleber lösen (Sicherungsmutter an Rad aussen).
    Das mit dem Spiel stimmt, hatte ich nicht bedacht, auch hier nochmal danke! Dann wird das wohl per Fahrradritzel / Kette gemacht. Evt. ist das eines der Teile, die ich dann vom Maschinenbauer schweißen lassen.
    Die Gewindestange als Achse ist in der Tat nicht optimal, ich denke, ich werde das aber erstmal für meinen Roboter 1.0 beibehalten und später upgraden, da ich zum Start sehr viele Probleme zu lösen habe. @Geistesblitz, deinen Text hab ich mir abgespeichert.

    Mein nächstes Problem wäre dann die drehbare Plattform. Grundgedanke sind zwei größere Scheiben mit Öl dazwischen, in der Mitte eine Schraube. Hier bleiben 2 Probleme, wieder die Verbindung Scheibe - Antrieb, ausserdem wie montiere ich etwas an den Scheiben (für Schrauben ist ja kein Platz dazwischen).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Gern geschehen

    Das mit den geschmierten Platten hört sich suboptimal an. Vielleicht hilft dir ja die Konstruktion von der Drehachse meines Roboters weiter, das ist eine der Stellen, die an dem Teil noch mit am besten funktionieren

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.04.2014
    Beiträge
    7
    Du hast recht, die Idee war nicht so gut. Ich habe jetzt ein Teil gefunden, was so ähnlich aufgebaut ist, wie das von dir. Es nennt sich Druckkugellager, ist aber in entsprechender Größe für mein Vorhaben nicht unbedingt preiswert. Mal schaun, vielleicht finde ich ja demnächst einen Barhocker o.ä. auf dem Sperrmüll, wo das verbaut ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Mal bei Mädler und anderswo nach Flanschlagern schauen, davon zwei übereinander und nen dicken Rundstahl als welle. Wahlweise ein Fahrradtretlager mit Kettenrad als Drehscheibe, dann hast du auch schon das Antriebsproblem halb gelöst.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.04.2014
    Beiträge
    7
    Damit sich keiner wundert, aufgrund meiner derzeitigen Arbeitsbelastung ist vorübergehend Baustopp. Ich melde mich, wenn's wieder weiter geht. Bis hierher nochmals danke für alle Tipps!

Ähnliche Themen

  1. wo finde ich etwas über ' << '
    Von Jacob2 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 12:49
  2. elkos (ich kappier nix)
    Von Merew im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 17:17
  3. wo finde ich sechsbeinige roboter
    Von smirre im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 11:42
  4. Wie finde ich Daten
    Von Verleihnix im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 09:07
  5. Wo finde ich Potikupplungen
    Von Matthias_W im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2006, 09:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test