- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bascomfehler mit RN-Control und wtv020

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Chris169 Beitrag anzeigen
    Habe Die Zeile weg gelöscht. Es kommt keine Fehlermeldung mehr, und der Controller "benimmt" sich auch so, als würde er das Programm akzeptieren.
    Wär noch interessant, ob die Fuses wirklich richtig sind. Besonders der ext. Quarz und ob der Controller wirklich mit 16MHz läuft.

    Könnte hiermit zusammenhängen, wenn er nicht mit 16MHz läuft:
    Habe zwar ein weiteres Problem, da es aber möglicherweise in einen anderen Bereich gehört und meine ursprüngliche Frage beantwortet ist, habe ich einen neuen Thread aufgemacht, so vorbildlich wie ich bin "huehue".


    Thread kann geschlossen werden (Oder kann ich ihn selber schließen?).
    Du kannst ihn irgendwie als ERLEDIGT markieren. Da es nicht mein eigener is, kann ich nicht ausprobieren wie es geht. Eventuell ganz oben mit "Themen Optionen"

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.10.2012
    Beiträge
    35
    Kann ich denn irgendwie ermitteln, ob die tatsächliche Frequenz mit der im Bascom angegebenen Frequenz übereinstimmt?

    Schande über mich und Asche auf mein Haupt, aber ich habe mich bis jetzt nur mit ein bisschen I/O Programmierung beschäftigt, dh. den "RN-Control-Doku-Bascom-Code" kopiert, abgeändert und mit einem Steckbrett und dem Programm herumgespielt. Die Frequenz und das Quarz und, wie du sicher schon gemerkt hast, die ganzen Konfigurationszeilen Außen vor gelassen.

    Gruß

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Chris169 Beitrag anzeigen
    Kann ich denn irgendwie ermitteln, ob die tatsächliche Frequenz mit der im Bascom angegebenen Frequenz übereinstimmt?
    Hab leider das Bord nicht. Es muß aber der 16MHz Qurz installiert sein und die entsprechenden Fusebits gestzt sein.

    Als erstes würd ich ein ganz einfaches Programm mit $crystal=16000000 und "wait 1" eine LED blinken lassen. Wenn die viel zu langsam blinkt, läuft er nicht mit 16MHz. Wenn es nicht stimmt und Du Dich mit den Fuses nicht auskennst, besser vor Ändern mit "Write" einen Screenshot vom Auslesen der Fuses posten.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.10.2012
    Beiträge
    35
    Ich werde mich bei Gelegenheit mal damit befassen und in der RN-Wiki nach den Fusebits erkundigen.

    Und danke für den Tipp mit der LED.

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Programmierung Soundmodul WTV020 in C
    Von Chris169 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.04.2016, 18:55
  2. Wtv020-sd-16p
    Von daywalker_trible im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 05:30
  3. Probleme mit C-Control I M2.0 und IR-Empfang
    Von antik-radio im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 11:18
  4. Probleme mit RN-Control 1.4 und Bascom
    Von RHS im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 11:47
  5. AD, rn-control mit tasten und c
    Von Ursulor im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2004, 18:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress