Zitat Zitat von Gast
Hi!

So ich bin`s nochmal! Ich möcht mir jetzt was Gutes tun und einen vernünftigen Lötkolben anschaffen. Ich hab mich für die Marke ERSA entschieden weil ich da schon so viel Gutes drüber gelesen hab. Allerdings weis ich einfach nicht welches Modell ich kaufen soll! Den Multitip mit 15 Watt und einer Temeratur von 350° oder den Universallötkolben 30S mit 30 Watt und einer Temp. von 380°? Der Multitip 25W scheidet ja denk ich mal aus denn 450° Spitzentemperatur ist ja meistens zu heiss. Kann mir da jemand eine Empfehlung geben?

Gruß
NX-5
alles unter 50W ist nonsense. es ist ein weit verbreiteter irrglaube, das man für empfindliche/kleine lötarbeiten einen lötkolben mit geringer leistung benötigt. tatsächlich gehts damit schlechter. der lötkolben muss genügend leistung und wärmekapazität haben, damit die lötstelle möglichst schnell erhitzt werden kann. mit nem 30W lotkolben dauert es ewig lange, bis die lötstelle heis ist - inzwischen ist dann nicht nur die lötstelle heis, sondern auch der chip, was man tunlichst vermeiden soll. für feine arbeiten gibts dann entsprechende lötspitzen zum auswechseln (die mitgelieferten spitzen sind für normale elektronik ohne smd aber in der regel schon fein genug)

kauf dir ne einfache station von Weller, die ne elektronische (nicht unbedingt digital) temperaturregelung hat. da kannst du dann die temperatur vernünftig einstellen und das handling ist einfach besser als bei den minidingern.