- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bürstenlosen DC Servomotor (Faulhaber) ansteuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In meinem 1. Post ganz oben habe ich gefragt, ob mir einer bei dem c++ Programm helfen könnte. Die Anforderungen habe ich oben ausführlich angegeben. Kann ja hier schlecht ne Stückliste hochladen

    -Ein/Aus Schalter= Kippschalter
    -Drehschalter mit 3 Schaltstellungen zur Drehzahleinstellung
    - Gabellichtschranke
    - Impulszähler zum zählen der Umdrehungen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Lieber Lars1234.

    Warum eigentlich keine Stückliste hochladen? Das wäre immerhin das erste handfeste Informationspaket von dir.

    Ich habe aufgrund deines Unverständnisses ob unserer Nachfragen jetzt lustlos ein wenig weiter auf der Faulhaber-Webseite geschlurft. Weiterhin ohne Information über Controller oder Motor, habe ich mir ein beliebiges 88(!)-seitiges Kommunikations-/Funktionshandbuch geschnappt und ein paar Seiten überflogen: Hey, da wird dir keiner die Arbeit abnehmen, das vorzukauen. Zumal du noch immer genauere Informationen über die Konstruktion, die Systemstruktur, den Ausführenden des C++-Compilates und andere Fakten verschweigst.Allein schon die Frage des Controllers hat mehrere Dimensionen:
    a) sprichst du von dem Motorcontroller von Faulhaber oder von dem Steuerungssystem, das dem vorgeschaltet sein soll.
    b) wenn letzteres, dann: Welcher Micro-Controller soll verwendet werden; oder ist die Faulhaber-Steuerung so potent, dass sie auch die Systemeinbindung mit Positionierung, Referenzschaltern und Zählpulsausgabe beherrscht ....

    Fast alles ist noch offen nach mehreren Posts von dir. Wir könnten dir nichtmal die genauen Codezeilen für das Abfragen eines Ports in C++ ins Heft diktieren, so lange du nicht Ross und Reiter nennst. Oder ist die Schreibweise von Schleifenkonstrukten nicht bekannt??? Es fehlt irgendwie gänzlich der Ansatz, wie dir geholfen werden könnte.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 18:03
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 12:26
  3. DC Servomotor über digitalen Ausgang ansteuern?
    Von stonymontana im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 14:37
  4. Servomotor ansteuern
    Von marwanel im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 09:50
  5. Servomotor ansteuern
    Von fubuthomas im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2004, 13:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen