Soweit ich dein Programm deute, schaltest du die Enable-Leitungen an und aus. Lass die mal lieber dauer-aktiviert.
Und ein Zweiphasensignal für die Spulenansteuerung zu den Zeitpunkten t12...t5 fortfolgend sieht eher so aus:

t1: 0 1 0 1
t2: 0 1 1 0
t3: 1 0 1 0
t4: 1 0 0 1

und weiter:
t5: 0 1 0 1 (wie t1)
t6: ...
Diese Abfolge bewirkt die eine Drehrichtung.
Von unten nach oben ausgeführt sollte sich der Motor andersherum drehen.

Desweiteren gibt es im RN-Wissen-Bereich gute Einführungen zu Steppermotoren.