Gegen das Zunderproblem könnte die Formgebung der Kontaktpartner: "Spitze gegen Platte" eventuell helfen. Es ist ja eine Absicherung, also ein Kontakt mir wenigen Kontaktzyklen, gefragt.
Steht die Genauigkeitsforderung <1mm grundsätzlich zur Disposition? Für eine Sicherheitsabschaltung könnte ich mit etwas mehr Toleranz vorstellen.
Wie wäre es mit einer Thermoschalter-Kapsel, wie sie als Übertemperatursicherung Verwendung finden; eventuell kann ma diese ausser thermisch auch mechanisch auslösen. Ich habe aber keinen Überblick, bis zu welchen Temperaturen solche Schalter gebaut werden und folglich einsetzbar sind.
Vielleicht eine Silikonfüllung gegen das verzundern? Viele unausgereifte Ideen ...
Lesezeichen