- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: 16 Entfernungssensoren, welchen Multiplexer, wieviel ADC Kanäle opfern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von µautonom
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    225
    denke das wird nie passieren.

    Das wird schon ne ganze Herausforderungen was die Auswertung mit den viele Sensoren betrifft. Bin schon mal gespannt darauf, wie ich alle unter einen Hut bekomme
    Geändert von µautonom (03.04.2014 um 13:04 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    zu beachten ist auch noch, dass die Sensoren kurzzeitige Spitzenströme zum Schalten der Infrarot-LED benötigen (was allerdings im Datenblatt verschwiegen wird ). Die Betriebsspannung der Sharp-Sensoren muss deswegen gut mit Elkos abgeblockt werden (oder RC/LC-Filter in der Versorgung), vor allem wenn so viele auf einmal betrieben werden. Ansonsten wird die Spannungsversorgung eine hohe ungewollte Welligkeit haben.
    Siehe auch:
    https://www.roboternetz.de/community...-Normalbetrieb
    http://www.segor.de/L1Bausaetze/gp2d12.shtml
    Grüße, Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von µautonom
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    225
    Ja das ist mir auch shcon aufgefallen als ich mir Versorgungsspannung auf dem Oszi angeguckt habe, grausam...
    Wie du schon sagtest hab ich mit 47µF Elko gepuffert. Damit sieht es wesentlich weniger verrauscht aus.

    Danke für die Links, werd ich gleich mal durchlesen.

Ähnliche Themen

  1. verschiedene ADC Kanäle im free run lesen
    Von malthy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 21:14
  2. 8 ADC-Kanäle schnell auslesen
    Von almic im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 18:45
  3. ADC Kanäle als ausgang nutzen
    Von WarChild im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 18:43
  4. ATMEGA2560 ADC-Kanäle lesen
    Von bart im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 19:36
  5. Mega 8: Selektion der ADC-Kanäle
    Von Torsten_G im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 11:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test