Zitat Zitat von Timiiii Beitrag anzeigen
Hi, danke für die Antwort!

Jetzt bin ich total verwirrt :s

Das sagt mir alles nicht viel :/

Wie sieht's denn mit einem LM393 Komparator aus? Den hat mir ein Kollege empfohlen. Das sollte gehen, oder?
Man kann das natürlich auch mit einem Komparator machen ... aber das ist bei Leibe nicht einfacher als so ein Gatter-Baustein. So brauchst Du zusätzlich zum LM393 noch drei Widerstände und einen Kondensator (ein Beispiel siehst Du auch in dem Beitrag über Pegelwandler auf Mikrocontroller.net) Glaub mir: auf Dauer wird es sich lohnen, wenn Du Dich in diese Grundschaltungen einarbeitest. Wenn man das Grundsystem mal verstanden hat, ist es echt einfach.

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von Timiiii Beitrag anzeigen
Achsoo, OR, AND, NOR und sowas, klar, die kenne ich. Hätte nur nicht gedacht, dass die danach arbeiten, aber ok, wieder was gelernt

Also den 74HCT08N kann ich auch verwenden? Klar, dann 2 mal 3,3V auf die Eingänge wegen der AND Funktion. So würde das aber funktionieren?

Gruß,
Tim
RICHTIG!!!!

das ist echt super einfach. Die Logik-Schaltung wird in Deinem Fall einfach nur "mißbraucht", da die 74HCT Bausteine halt eine automatische Pegelwandlung machen