Hallo,
Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
Bei den Transistoren, die ich momentan hier habe, macht mir die Emitter-Base-Spannung einen Strich durch die Rechnung. Hier darf der Spannung bei meinen Transistoren hier (BC547, BC338...) max. 5V betragen. Ich hab grade mal einige Datenblätter verschiedener Bipolartransistoren und Darlingtons überflogen, aber bis auf zwei Ausnahmen (Dralingtons mit UEB 7V bzw. 10V) hab ich da nichts gefunden, was passen könnte...
Der Strom pro Transistor wird unter 200mA bleiben, Tendenz 100mA, zur Sicherheit sollte er aber lieber 150mA vertragen
Du hast da einen grundlegenden Denkfehler !

Ueb = 5V ist die maximale Spannung in Sperrrichtung!
Manche Hersteller geben Ube an, dann wird der Spannungswert negativ.

Ube ist viel kleiner und setzt sich zusammen aus der Schleusenspannung ( ca. 0.7V bei Si) und dem Spannungsabfall an Rbe.
Der zusätzliche Basiswiderstand erzeugt einen Spannungsabfall, sodass auch bei 5V am Widerstand die Basisispannung nicht über etwa 1V ansteigt.
http://www.elektronik-kompendium.de/...au/1506161.htm

Je nach Hersteller wird der BC547 auch mit 150mA angegeben.
der BC338 hat mit 150mA garantiert keine Probleme.


Auf alle Fälle hatte ich die letzten 40 Jahre nie Probleme einen BC547 auch mit 5V (TTL) anzusteuern

MfG Peter(TOO)